Sie sind hier: Startseite » Förderung privater PV-Ankagen
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 10. Januar 2023 Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen zur Nutzung regenerativer Energiequellen für private Wohngebäude beschlossen. (umgangssprachlich: (Balkon-)Photovoltaikanlage)
Damit fördert die Gemeinde Großenseebach die Errichtung von Anlagen zur Nutzung regenerativer Energiequellen für private Wohngebäude. Ziel des Förderprogramms ist die Einsparung von Energie.
Bei den Zuschüssen handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Gemeinde Großenseebach. Ein Rechtsanspruch auf die Bewilligung von Zuschüssen besteht nicht. Die Gemeinde vergibt Zuschüsse im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt maximal 7.500 € / Jahr und in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen, prüfungsfähigen Förderanträge.
Senden Sie Ihren Förderantrag an die:
Gemeinde Großenseebach
Am Hirtenberg 1, 91091 Großenseebach
oder per E-Mail an info@grossenseebach.de
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Richtlinien des Förderprogramms:
Bei der „Solaren Offensive für Photovoltaikanlagen im Eigenheim“ (SOPhiE) beraten Ehrenamtliche des Vereins Energiewende ER(H)langen e. V. Bürger*innen bei Planung und Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage bis 30 kWp mit oder ohne Batteriespeicher.
Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Copyright 2025 © All rights Reserved.