Seit 1989 unterhält die Gemeinde Großenseebach den Friedhof am Ortsrand. Geplant wurden die Außenanlagen vom Landschaftsarchitekten Erwin Rosing, der selbst unbedingt hier beigesetzt werden wollte. Sein Grab findet sich nun im Eingangsbereich (Abteilung B) neben dem Brunnen.
Viel Grün dominiert das Erscheinungsbild. Für Gedenken, zum Innehalten oder aber auch einfach nach getaner Grabpflegearbeit sind überall Sitzgelegenheiten vorhanden.
Der Friedhof verfügt über 64 Einzel- und 143 Familiengrabstätten. 21 Urnen-Erdgräber befinden sich rechts vom Hauptweg in der Abteilung A.
Seit 2007 sind Urnenbestattungen auf dem Friedhof Großenseebach auch in der speziell dafür geschaffenen Urnenwand (Kolumbarium) möglich. Hier können bis zu vier Urnen in einer Nische beigesetzt werden. Dafür stehen mehr als 80 Plätze in den Mauerwerken zur Verfügung.
Einen weiteren großen Anteil an der Statistik der Einsätze über die Jahre 2019 bis 2022 nehmen Verkehrsunfälle mit Personen, Wohnungsöffnungen und Tierrettung ein.
Copyright 2025 © All rights Reserved.